Über uns

Mein Mann Georg und ich, Erna, heirateten 1990 und bekamen in den darauffolgenden Jahren zwei Söhne. 1996 kauften wir uns ein Haus in der Gemeinde Feldkirchen an der Donau. Unser gemeinsames Hobby, nämlich der Reitsport, verband uns seit jeher.

Für uns bestand schon immer ein großes Interesse an der Landwirtschaft. Da wir in der Nachbarschaft als fleißige, verlässliche, hilfsbereite und gesellige Menschen bekannt waren, fragte uns die Familie Mayer Stefanie und Rudolf aus Feldkirchen, ob wir ihren Bauernhof auf Leibrente übernehmen möchten. Ich startete also als Landwirtin durch.

Die Landwirtschaft betrieben wir im Nebenerwerb als Milchviehbetrieb. Durch die neue Berufssituation machte ich 2004 den Facharbeiter für Landwirtschaft. Die Überlegung, bei der Milchwirtschaft zu bleiben, oder unser Hobby Pferd zum Beruf als Pferdewirte zu machen, stand immer im Raum.

Am 1. November 2005 zogen schon die ersten 5 Einstellpferde im neuen Reitstall ein. Die Bautätigkeiten waren ja nun im Großen und Ganzen vorbei. Meine Devise war schon immer „ständig am Ball bleiben“ und die schriftlichen Tätigkeiten und Aufzeichnungen in den Griff zu bekommen. Es bedeutete für mich immer wieder neue Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.

Im Laufe der Zeit füllte sich der Pferdestall, 2007 hatten wir dann schon 18 Einstellpferde. Meine Arbeitskraft am Hof reichte nicht mehr aus und mein Mann Georg traf die Entscheidung zu Hause am Hof mit zu arbeiten. Wir führen unseren Betrieb im Vollerwerb, die freie Zeit und Arbeitskapazität nutzte ich für Weiterbildung im Reitunterricht, denn die Nachfrage ist groß.